-
Aktuelle Beiträge
Kategorienwolke
Schlagwörter
2012-A-Frühlingswanderung 2013-A-Frühlingswanderung 2014-A-Frühlingswanderung 2014-B-Wiesencafé 2014-D-shibori 2014-E-workshop Keramik 2014-N-Empfindung-Gabe-Bild 2014-O-Dienstweg 2014-P-Mokkatantenkaffeeklatsch 2014-Q-Pfingsten 2015-A-Frühlingswanderung 2015-B-Wiesencafé 2015-C-SommerAusKlang 2015-C-Stenzel SchattenspenderIn 2015-D-shibori 2015-E-Keramik-workshop 2015-F-Tag des offenen Ateliers 2015-F-TagdesoffenenAteliers 2015-N-Kuckert Keramik 2015-O-Lenz-Illustrationen 2016-A-Frühlingswanderung 2016-B-Wiesencafé 2016-C-SommerAusKlang 2016-N-APTunkel-fluxus 2016-O-Blüten&Erde Aram Peter Tunkel Armenhaus Armgard Stenzel Beatrice von Schmidt-Pauli-Haux Berit Jung Birgit Cauer Cora Gebauer Detlef David Die Bank Eckard Wolf Fabianna Struttler Frühlingswanderung Gudrun Lenz Hartmut Hanack Heiko Löchel Ilona Kuckert Ines Tesche Iulia Gregogrie Karen Thiele Keramik-workshop Klara Li Ludger Rother Monika Wagner Serjosha Karii Sherz & Shine & Mal shibori-workshop SommerAusKlang tag TagDesOffenenAteliers Uwe Heinrich VerloreneOrte Verlorene Orte Waldbau Wiesencafé Wolfgang Schmidbauer
Schlagwort-Archive: Armgard Stenzel
SchattenspenderIn 2015 – Fotos
Veröffentlicht unter 2015, Veranstaltung
Verschlagwortet mit 2015-C-Stenzel SchattenspenderIn, Armgard Stenzel
Sonnenuhr – SchattenspenderIn 2015
High noon am 3. Oktober 2015 – an diesem besonderen Zeitpunkt enthüllte der älteste anwesende Gottsdorfer gemensam mit Detlef David in Gegenwart der stellv. Bürgermeisterin und zahlreicher Gäste sowie der Künstlerin Armgard Stenzel die drei von ihr geschaffenen Entwürfe für einen neuen Schattenspender der Sonnenuhr am Röthpul. Detlef David erinnerte in seiner Begrüßung an den Bau der Sonnenuhr vor 21 Jahren und die damalige Situation in Gottsdorf, wo zur gleichen Zeit an anderem Ort die künftige Entstehung eines Golfplatzes gefeiert wurde. Frau Ute Krüger als stellv. Bürgemeisterin ging u.a. auf ihre Verbundenheit zum Werk Armgard Stenzels aufgrund ihrer langjährigen Verbundenheit zu Luckenwalde ein und wünschte Gottsdorf nicht zuletzt ’sonnige Zeiten‘.
Die Sonnenuhr war am Himmelfahrtstag 1994 als gemeinsames Projekt von Studierenden der UNI Potsdam unter Leitung von Dr. Wilfried Größel aus Glindower u.a. Fehlbrand-Ziegeln sowie einzelnen, von den Studierenden individuell gestalteten Ziegeln gemauert worden. In der Erinnerung hieran wandte sich Dr. Größel schriftlich mit einem Grußwort an die Versammelten, das von Detlef David verlesen wurde.
Bei regem Meinungsaustausch zwischen den Versammelten konnten alle – je nach Vorliebe – zuerst eine köstliche Gottsdorfer Herbstsuppe genießen und dann ihre Stimme für den letztlich zu montierenden Schattenspender abgeben oder umgekehrt. Nach dem Abschluss der Stimmabgabe bestand ein Patt zwischen zwei Entwürfen. Die stellv. Bürgermeisterin und der Vereinsvorstand entschieden daraufhin unter Berücksichtigung der Präferenz der Künstlerin über die zu treffende Auswahl. In den kommenden Tagen wird der neue Schattenspender fest auf der Sonnenuhr verankert.
Weitere Fotos hier.
Veröffentlicht unter 2015, Projekt, Veranstaltung
Verschlagwortet mit 2015-C-Stenzel SchattenspenderIn, Armgard Stenzel